So....
Die zweite Woche in Hangzhou hat begonnen!
Unser Einzug am Freitag ist relativ reibungslos verlaufen. Mittags sind wir dann wieder zur Uni und haben uns eine Einführung in unsere Rechte, Pflichten und so weiter angehört. Wir sollen bitte nicht so viel feiern und kämpfen ( don't party too much and fight too much ^^) und stattdessen besonders viel lernen und immer zu allen Kursen gehen etc.... also keine großen Überraschungen ;) Auch wenn ich schon ein wenig enttäuscht bin, dass wir nicht kämpfen dürfen, wollte mich doch unbedingt jeden Tag mit meinen lieben Kommilitonen schlagen ;) Naja, vielleicht war das auch eher an die Süd- und Nordkoreaner gerichtet :)
Am Samstag mussten wir mittags wieder zur Uni, um unsere Einstufungen zu erfahren und unsere Bücher zu kaufen. In meiner Klasse sind wir etwa 20-25 Leute, außer mir noch ein Deutscher und 3 andere "Westler", ansonsten nur Japaner und Koreaner.
Samstag abend waren wir dann in einem Club namens "G-Plus ( G+)", wo an dem Abend nur Elektro lief, was aber bei dem netten Cocktail-Angebot sehr schnell in Ordnung wurde ;) Wir haben für 5 Cocktails insgesamt 100 Yuan bezahlt ( ~12 Euro beim derzeitigen Kurs), und die waren nicht gerade klein und auch nicht gerade mit wenig Alkohol! Der Abend war ziemlich unterhaltsam, wenn auch - wie man am nächsten Tag gemerkt hat - recht anstrengend.... Vor allem weil bei uns um 10 Uhr morgens ( am Sonntag) ein Mitarbeiter der Internetfirma vor der Tür stand, um unser Internet einzurichten! Zum Glück war er ziemlich nett und auch recht kompetent. Er hat uns einen Account eingerichtet und uns auf Chinesisch auf einen Zettel geschrieben : "Ich möchte einen D-Link W-lan Router kaufen" und hat uns dann gesagt zu welchem Laden wir damit gehen sollen :) Das haben wir dann abends um etwa 19 Uhr gemacht.... man bedenke, Sonntag (!) abend um 19 Uhr... die Chinesen kennen scheinbar wirklich nicht sowas wie Ladenöffnungszeiten bzw. freie Tage! Zuhause hab ich dann noch etwa 30 Minuten zum einrichten gebraucht und schon hatten wir Internet :) Wenn doch alles so einfach wäre....
Als wir den Router kaufen waren, hatte ich mir auch eine chinesische Sim-Karte fürs Handy gekauft, man will ja schließlich vielleicht auch mal mit Kommilitonen oder irgendwelchen Chinesen kommunizieren und da ist es deutlich billiger, sich eine chin. Karte zu holen als die deutsche zu nutzen. Tja....wenn es denn funktionieren würde! Ich war vorhin nochmal in einem China Mobile-Laden, wo sie mir dann eröffnet haben, dass mein Handy die chinesischen Karten scheinbar nicht akzeptiert! Sieht also ganz so aus als müsste ich mir nun ein neues, chinesisches Handy kaufen :(
Naja, ansonsten hatten wir heute unseren ersten Tag an der Uni mit Unterricht. Mein Klassenlehrer ist ein wirklich netter und gutgelaunter Herr "Wang", der Unterricht selbst war aber leider ziemlich einfach. Irgendwie hatte ich das alles schon vor etwas längerer Zeit! Vielleicht hätte man sich bei der Einstufung doch etwas mehr anstrengen sollen ;) Aber naja, dann bin ich wenigstens nicht überfordert :)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)

Hallo Tanja,
AntwortenLöschenich seh das schon, wenn du wieder nach Hause kommst, jammerst du nur noch über die deutsche Bürokratie, weil in China alles viel einfacher ist! Zu deiner Einstufung: Wo sind denn deine Mitstreiter eingestuft??
Mama
Noch ein Nachtrag: Wieviel Uhr ist es jetzt bei dir?? hier ist es in diesem Augenblick 11.11 Uhr!
AntwortenLöschenich versuch das jetzt nochmal. bring mir mal ein chinesisches handy mit - gibts da irgendwas lustiges?
AntwortenLöschenheute war laufpause. keine zeit. ski-wm, hsv, raclette... japan ist übrigens weltmeister in nder staffel der nordischen kombinierer geworden. gibts die sportart auch in china?