aber zum Glück bisher nur gesundheitlich :)
Meine zweite Woche in Hangzhou, und somit erste Unterrichtswoche, ist fast zu Ende...
Ich habe 4 verschiedene Kurse an der Uni: Hörverständnis, Koversation, und zwei verschiede Lesekurse: Einen, in dem man wirklich alles Wort für Wort durchkaut, relativ viele Vokabeln lernt und die Texte auch komplett vorliest; In dem anderen Kurs geht es eher um das Leseverständnis. Jeder liest den Text für sich, danach werden Fragen dazu beantwortet. Dabei geht es darum, einen Text, auch wenn man viele Vokabeln nicht kennt, trotzdem inhaltlich zu verstehen. Dieser Kurs ist nebenbei erwähnt der interessanteste, da es der einzige Kurs ist, der einen ein bisschen fordert ;)
Insgesamt hab ich 10x mal Unterricht die Woche, also jeden Tag zwei Kurse. Außer am Dienstag, wo ich erst nachmittags zur Uni muß, fängt der Unterricht jeden Tag um Punkt 8 an. Wir haben uns inzwischen angewöhnt, mit dem Bus zur Uni zu fahren ( kostet 1 Yuan, also nicht besonders viel...), da man zu Fuß von unserer Wohnung aus etwa 30 Minuten braucht, und das bei dem Regen, der leider immer noch vorherrscht, nicht wirklich angenehm ist. Außerdem fährt der Bus direkt bis zum Hintereingang, wo ich selber aber nur 2mal in der Woche Unterricht habe. An den anderen 3 Tagen muß ich noch ~15 Minuten über den Campus zum anderen Gebäude laufen. Also müssen wir fast jeden Tag um kurz nach 7 aus dem Haus, woran man sich doch erstmal wieder gewöhnen muß. Zu Hause an der Uni war ich doch meistens deutlich später unterwegs.
Am Mittwoch abend ist Tommy, ein Kommilitone von uns aus Hamburg, bei uns eingetroffen. Er ist nach einem Semester Studium in Peking noch ein bisschen am Rumreisen, ehe es nach Hause geht, und bleibt nun für ein paar Tage bei uns in Hangzhou. Am Donnerstag waren Tommy, Nelly und ich dann nach der Uni los, um ein wenig zu shoppen & durch die Innenstadt zu laufen. Und nein, davon gibts keine Bilder, weil das Wetter hier leider immer noch einfach nicht zum Fotografieren motiviert. Auf jeden Fall haben wir neben ein paar "Fake Markets" ( eigentlich riesige Geschäfte mit unglaublich vielen kleinen Lädchen mit gefälschten westlichen Markten, hier aber "leider" mit wenig Ähnlichkeit zum derzeitigen westlichen Stil) und ein paar anderen interessanten Geschäften einen riesigen Bücherladen gefunden!!! Ja genau, mein Herz schlug schneller zu diesem Zeitpunkt ;) In dem Laden haben wir mindestens eine Stunde verbracht und einige interessante und auch lustige Dinge gefunden. Ich hab mich vorerst mal bei den westlichen Büchern auf Chinesisch umgeschaut, da ich es leichter finde, ein Buch in einer Fremdsprache zu lesen, wenn ich es schonmal in Deutsch oder Englisch gelesen hab und somit wenigstens weiß, wie die Hauptpersonen heißen sollten. Somit hab ich mir dann Jane Austens Stolz und Vorurteil auf Chin. gekauft :) Dazu noch eine Sammlung der 20 interessantesten bzw. wichtigsten Drachengeschichten der Welt ( bin gespannt was da so drin ist...) und ein Buch, dass auf Deutsch "Der Bücherdieb" heißen würde und in Deutschland im Jahre 1939 spielt. Keine Ahnung ob das Buch ursprünglich aus Deutschland kommt, bzw. aus Europa oder so....ich habs auf jeden Fall vorher noch nie gehört.
Tommy hat sich dann ein Buch gekauft, was uns die letzten Tage doch ganz gut unterhalten hat: Ein Deutsch-Schnellkurs für Chinesen! Dadrin wurden deutsche Sätze lautsprachlich ins Chinesische übertragen, "ich" hieß also z.B. "Yixi" ( I-chi) und "möchte" hieß "moxite" (mo-chi-te) und soweiter.... das Buch ist allerdings nicht nur wegen der Umschrift lustig, sondern auch wegen den -angeblich- deutschen Sätzen. Unser Lieblingssatz ist : "Ich wurde gestohlen, wo ist die nächste Polizei,bitte?" :)
Nach unser Einkaufstour waren wir dann - ganz westlich - bei Pizza Hut essen, was auch manchmal ganz gut tut!
Am Freitag hab ich dafür mein erstes Erlebnis mit dem sog. "Hot Pot" - Essen machen dürfen. Das gibts in Deutschland sicher auch, ich selbst hab es aber noch nie gegessen. Beim Hot Pot ist in der Mitte des Tisches ein Loch, wodrin eine Heizplatte steht. Auf die Platte kommt dann ein großer Topf mit literweise Brühe & Gemüse. Dann bestellt man sich verschiedenes Fleisch, Gemüse, etc...alles roh! Danach hält man die Sachen in die brodelnde Brühe ( Oder legt sie rein, je nachdem wie lange sie zum garen brauchen), und isst das dann mit einer Soße dazu. War ein sehr interessantes Erlebnis, und definitiv sehr gut zum aufwärmen :)
Naja, als wir dann wieder zu Hause waren, war für mich der Tag aber auch schon gelaufen. Während die anderen noch weggegangen sind, war ich so ab halb 9 am Schlafen, weil ich so stark erkältet und erschöpft war, dass ich nicht einen Schritt mehr hätte machen können. Nachdem ich nun in den letzten beiden Nächten zusammen mehr als 25 Stunden geschlafen hab, bin ich wieder einigermaßen fit :)
Da - wie gesagt - das Wetter immer noch zu wünschen übrig lässt, gibts diesmal nur zwei Bilder. Ich gelobe Besserung, sobald die Sonne scheint :) Dann fotografier ich auch mal den Campus und unser "wunderschönes" Viertel ;)
Die Bilder sind vom Samstagabend, wo wir essen gegangen waren. Das Restaurant heisst "Wai po jia", bzw auf Englisch nennen sie es "Grandma's Kitchen", und da gibts es einfach richtig leckeres Essen. Leider ist es auch immer sehr gut besucht, weshalb man grade am Wochenende immer eine Zeit warten muß,ehe man einen Tisch bekommt.
Soviel erstmal dazu :)
PS: Ich hab heute schonmal online ein bisschen nach Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung gestöbert, und bin dabei auf eine Organisation gestoßen, die Wander- & Fahrrad - Touren für Ausländer anbietet. Immer übers Wochenende und dann halt hier durch die Landschaft. Das sah wirklich vielversprechend aus.... nu fehlt nur noch das Wetter ;)

Auslusmöglichkeiten? tststs! Sowas suchst du sicher nicht :-)
AntwortenLöschenTanja, gute Besserung! Ich bin im Matsch heute 10km gelaufen und es war schrecklich anstrengend... Vorgabe waren 64 Minuten - ich hatte 63. Hier ist das Wetter übrigens auch nicht besser!!!!
Liebe Grüße
Tantchen
Jaaaja....ich hab nochmal ein wenig rumkorrigiert, war ja schlimm, wieviele Fehler in dem Text waren ;)
AntwortenLöschenHat "Der Bücherdieb??" einen Autor, den man identifizieren könnte? Ich habe übrigens letzte Woche eine DVD von "Sense + Sensibility" gekauft, mit Kate Winslet, Hugh Grant und Emma Thomson. Sehr gut gemacht! Zum Wetter: kann es sein, dass ihr eine richtige "offizielle" Regenzeit in China habt?? Gute Besserung!
AntwortenLöschenMama
An Anne: kannst du mir noch einmal deine Skype-Adr. sagen?
Hab grad mal ein wenig bei Amazon gestöbert: der Autor heisst Markus Zusak und hat scheinbar schon einige Bücher geschrieben. Ich nehme an, dass es ursprünglich in Engl. erschienen ist, aber sicher bin ich mir nicht :)
AntwortenLöschenAber: das chin. Cover ist viel toller als das der engl. &deut. Version, dadurch ist mir das Buch auch erst aufgefallen ;)
huhu Tanja :)
AntwortenLöschenGute Besserung wünsch ich dir
hört sich ja alles richtig geil an :)
freu mich schon auf dein nächsten eintrag
und hoffe das das wetter bei euch mal besser wird will mehr Fotos sehen :)
MFG Matthias