So oder so ähnlich :)
Auf jeden Fall das mit den fremden Galaxien und neuen Zivilisationen stimmt. Wenigstens kommt es uns manchmal so vor. Es ist wirklich faszinierend, wie sehr einem Kleinigkeiten im Lebensalltag auffallen können, die hier anders gemacht werden als in Deutschland. Das beste Beispiel dafür ist immer wieder der Verkehr. Abgesehen davon, dass ein Großteil der Autos hier in Deutschland nicht einmal durch den TÜV kommen würde, gelten einfach auch andere Regeln. In Deutschland lernt man ja meistens in der Fahrschule, dass der Fußgänger das "schwächste Glied" in der Verkehrs-Nahrungskette ist, und somit vor allen anderen Vorrang hat, da er sich am wenigstens wehren kann. Hier läuft das genau andersherum: Alle haben Vorfahrt, nur die Fußgänger nicht... wenn man bei Grün über den Zebrastreifen geht, halten die abbiegenden Autos nicht etwa, nein, sie hupen und behalten ihre Geschwindigkeit bei....man hat dann halt auszuweichen. Somit wird der Weg zur Uni und zurück für uns immer wieder zu einer aufregenden Sache ( Und mit aufregend meine ich nicht nur: kommt der Bus heute wie er soll oder kommt er nicht...) und wir haben eine Menge zu sehen :)
Faszinierend ist hier auch ein Wagen, der die Straße säubern soll, der fährt also herum und spritzt Wasser über die Fahrbahn. Da das Wasser über die ganze Breite der Straße spritzt, werden die anderen Autofahrer vorher gewarnt, damit sie wissen, dass sie stehenbleiben....ne Scherz, damit sie Gas geben und möglichst schnell Land gewinnen. Und diese "Warnung" verläuft so, dass der Wagen durchgehend Melodien durch einen alten Lautsprecher dudelt...jede Melodie läuft etwa 5 Sekunden. Und das sind natürlich nicht irgendwelche Melodien: Es wird Happy Birthday gespielt, Schlaflieder, Kinderlieder,irgendwelche bekannte Werbesongs usw...und das wie gesagt immer nur ein paar Sekunden lang, danach kommt das nächste. Ihr könnt euch vermutlich vorstellen, dass das auf Dauer recht nervig sein kann...
Soviel erstmal zum Verkehr...bei uns ist diese Woche eeeeendlich mal das Wetter besser geworden, es hat die letzten Tage nur noch ab und zu Schauer gegeben und es wurde auch endlich wärmer. Um einmal kurz zu erklären, warum es für uns recht wichtig ist, dass die Sonne scheint: Das Wassersystem hier im Haus funktioniert so, dass man, wenn man duschen will, einen Wasserspeicher per Knopfdruck auffüllen muss, und - solange die Sonne nicht scheint - das Wasser dann mit Strom erhitzen muss um warmes Wasser zu bekommen. Das kann dann aber auch mal 30-60 Minuten dauern bis der Prozess durch ist. Und während des Erhitzens geht der Wasserstand von 100% wieder auf 50% runter... Wenn nun aber die Sonne scheint ( wie es heute der Fall war), dann ist das Wasser automatisch auf 50+ Grad ( Es wird nämlich über Solarzellen erhitzt, die auf dem Dach sind!Sehr umweltschonend...) und man hat dann halt auch mehr Wasser zur Verfügung, weil natürlich kein Wasser durchs künstliche Erhitzen verschwindet :) Da es hier auch morgens recht früh hell wird, kann man dann auch im Sommer problemlos morgens vor der Uni duschen, jetzt geht das nicht so gut.
Soviel dazu.... Da Tommy am Dienstag uns wieder verlassen hat,um nach Hongkong weiterzufahren, haben wir Montag abend uns beim "Bread Shop" um die Ecke so niedliche,bunte Törtchen geholt. Hier mal ein Bild davon:
Ansonsten konnten wir diese Woche endlich unsere Wahlkurse wählen. Ich fang also ab morgen mit 3 weiteren Kursen an: Kampfsport ( Mal schauen was genau wir da machen), Chin. Film & Fernseh - Kultur, und einem Schriftzeichenkurs...mal sehen wie die Kurse so sind...
Am Freitag abend waren Nelly & Ich bei zwei Kommilitonen von ihr zu Besuch, wurden mit leckerem Essen bekocht und waren danach in einer Bar, in der endlich mal Rockmusik gespielt wurde und man Billardspielen konnte. Also so richtig gemütlich!
Kaleb (aus Amerika), in einer Art Telefonzelle, die in der Bar rumstand.
Ich (voll motivierter Gesichtsausdruck ;))
Gestern haben wir dann den Fehler gemacht, am Samstag mittag in die Innenstadt zu fahren um ein bisschen zu shoppen... wir haben diese Entscheidung schon etwa ab der zweiten Bushaltestelle bereut, weil von da an der Bus bis auf den letzten Platz besetzt war! Und zwar WIRKLICH bis auf den letzten Platz, es gingen kaum mehr die Türen zu. Natürlich wollten trotzdem noch an jeder Bushaltestelle 10-20 Leute rein. Und ziemlich ähnlich sah dann auch die Innenstadt aus... Dagegen ist der Samstag vor Weihnachten in Hamburg absolut harmlos... zu allem Überfluß hatte es natürlich auch noch angefangen zu regnen, d.h. alle Chinesen haben ihre Regenschirme aufgeklappt....und ich bin leider meistens mit diesen Schirmen auf Augenhöhe ;) Da natürlich auch alle Läden am überquellen waren, war an einkaufen nicht wirklich zu denken. Wir haben dann zurück mit dem Bus auch etwa eine Stunde anstatt 20 Minuten gebraucht, weil der Verkehr so unglaublich war.
Samstag abend waren wir dann mal wieder lecker essen, danach in einer Bar und dann in einem Club. Die Clubs hier funktionieren allerdings auch etwas anders als in Deutschland. Hier gibt es unzählige Bedienstete, die: mit nem Besen rumlaufen und putzen, heruntergefallene Würfel aufheben, Gläser nachfüllen, einem alles bringen was man will ( und zahlt), leere Gläser/Teller innerhalb von Sekundenschnelle abräumen, Essen servieren ( hier kann man die ganze Nacht Essen bestellen, selbst um 4 Uhr morgens gibts noch Nudelsuppe), usw. Teilweise hatte ich das Gefühl, dass 30% der Leute um mich herum Mitarbeiter sind.
Nach einem Frühstück bei McDonalds (Pfannkuchen mit Ahornsirup!!!) waren wir dann um 6 Uhr auch endlich wieder zu Hause.... den heutigen Tag hab ich zu 95% im Bett und zu 5% unter der Dusche verbracht,also Entspannung pur!! Das war aber auch mal nötig ;)

also doch noch ein lebenszeichen aus dem fernen kuchenland :P
AntwortenLöschenklingt doch alles ganz spannend :) pass auf dich auf!
du und Kampfsport :) das würde ich gerne mal sehen :P
AntwortenLöschenwenn ich so dein "Logbuch" lese bekomme ich irgendwie bock auf chin essen -.-
wünsch euch noch viel spaß und ich hoffe schon bald kommen neue neuigkeiten vom nahen osten :)
Mfg Matthias
Hey Tanja, das klingt doch so, als ob du einfach eine richtig schöne Zeit hast. Genieße sie und mach was draus :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anne
PS: Berichte vom Kampfsport - du weißt ja, wenn du wieder hier bist, machen wir Boxen!!!
Das mit den Regenschirmen kenne ich doch irgendwoher...am geilsten ist immer noch, wenn die kleinen Taiwaner versuchen, ihren Regenschirm über den von Clemens zu heben, um an ihm vorbeizukommen..... lol
AntwortenLöschenMerke: In China am Wochenende am besten nicht das Haus verlassen^^ An Feiertagen erst recht nicht...
Liebe Grüße von der "abtrünnigen Insel" ^^
Deine Yasmine