Mittwoch, 25. März 2009

#6 Liebe geht durch den Magen....

Lang,lang ists her...aber ich lebe noch :) Und keine Angst, ich habe nicht beim koreanischen Essen mein Herz an den Koch verloren ;)

Wie im letzten Post bereits angekündigt, war ich also am vorletzten Wochenende bei einer koreanischen Kommilitonin eingeladen. Und wir hatten sogar wirklich einen männlichen Koch :P Interessanterweise können alle asiatischen Männer, die ich hier bisher kennengelernt habe, richtig gut kochen! Aber gut... wir waren insgesamt 5 Leute: 3 Koreaner/innen, 1 Chinesin und ich. Das Essen war ziemlich lecker, eine Reis-Tomaten-Pfanne mit allem möglichen Zeugs drin und Rührei drauf. Aus Rücksicht auf meine westlichen Geschmacksnerven haben die Koreaner das Essen nicht so stark geschärft und stattdessen für sich noch dazu etwas scharfes gemacht. Ich fand das Essen aber so auch schon ganz schön scharf...ich kann halt nichts ab ;)
Nach dem Essen haben wir einige recht schlichte Spiele gespielt, mit dem Ziel, uns unsere Heimatländer etwas näherzubringen: Die Spiele waren meistens Kinderspiele oder Trinkspiele, allerdings musste der Verlierer - anstatt zu trinken - etwas aus seinem Land zum Besten geben. Das konnte eine Geschichte sein, ein Lied, ein Tanz, eine Anekdote etc... Zum Glück war ich recht gut bei den Spielen ( dabei hab ich doch gar keine Übung ;)), und musste nur die deutsche Nationalhymne singen und eine Geschichte erzählen ( es leben die Märchen der Gebrüder Grimm...)...alles andere was ich tun musste, hab ich verdrängt :)
Der Tag war aber wirklich sehr lustig und unterhaltsam. Vor allem war es interessant zu sehen, wie es in unterschiedlichen Ländern doch die gleichen Geschichten gibt! Auch wenn das meiste, was wir an dem Tag zu hören bekommen haben, natürlich koreanisch war. Abgesehen von der Überzahl der Koreaner war die Chinesin nämlich genau so gut in den Spielen wie ich!

Am Samstagabend waren wir dann mal wieder hier in einem Club unterwegs, da uns Natanel, ein Kommilitone aus Hamburg, übers Wochenende besuchen kam. Er macht derzeit ein Praktikum in Shanghai und ist somit genau um die Ecke.

Die letzte Woche war ansonsten eigentlich nicht sehr ereignisreich: Unterricht, Kurse, Lernen, bisschen Sport.
Das letzte Wochenende war das Wetter nicht besonders gut, und ich habe nicht einen Schritt aus der Tür gemacht und stattdessen einfach nur zwei Tage entspannt und gelernt. :)

Beim Einkaufen letzte Woche hab ich dann festgestellt, dass man wirklich sein Herz an etwas zu Essen verlieren kann :) Und wer mich kennt, weiß, dass das im Zweifelsfall nichts kulinarisch wertvolles ist! Und genau richtig... Meine erste Entdeckung waren getrocknete Mangos, was noch gar nicht mal so niveaulos ist, aber unglaublich lecker!!!
Meine zweite Entdeckung wird vermutlich dafür sorgen, dass ich in China doch nicht soviele Pfunde verlieren werde wie erwartet (und erhofft...), ich habe nämlich Toastbrot und Scheiben-Gouda gefunden...und ja, der Käse schmeckt sogar nach Käse!
Zusammen mit Thunfisch, Ketchup, etwas Pfeffer und unser Mikrowelle (Ich glaube ich habe das erste Mal in meinem Leben eine Mikrowelle benutzt....) werden daraus richtig schön üppige Sandwiches!! Ich weiß, dass ist überhaupt nicht chinesisch, aber da ich inzwischen meistens mittags in den chinesischen Mensen esse, ist das ab und zu eine ganz nette Abwechslung :)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Um meinen Blog mal ein wenig zu bereichern, und natürlich auch ein wenig was für den Intellekt meiner Leser zu tun, hab ich mir überlegt, euch jedesmal ein "Schmankerl" aus der chinesischen Sprache zu präsentieren. Das werden im Zweifelsfall meistens Dinge sein, die ich irgendwie eigenartig oder für Deutsche unverständlich finde ;)
Hier kommt Part 1: der Begriff 矛盾 (mao dun), als Nomen auf deutsch: Widerspruch

Kurz zur Begrifferklärung: mao矛 heisst Speer oder Lanze, dun 盾 heisst Schild

Zu dem Begriff hat uns unser Lehrer eine Geschichte erzählt ( die ich mal inhaltlich wiedergebe), darin ging es um einen Mann, der Schilde & Lanzen verkauft hat. Um Kunden anzulocken, hat er sich vor seinen Laden gestellt und lauthals verkündet: "Sehr alle her, meine Schild sind so stark, es gibt nicht eine Lanze, die sie durchdringen könnte. Und schaut meine Lanzen an, es gibt nicht ein Schild, das ihnen widerstehen könnte." Daraufhin kommt natürlich einer der Zuhörer zu ihm und fragt, was denn passieren würde, wenn man seine Lanzen gegen seine Schilde nutzen würde, worauf der Händler nichts antworten kann.

So können also auch Begriffe entstehen ;)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


Diesen Freitag werde ich abends mit meinem Kurs ( bzw. denen die kommen werden...) zum Karaoke gehen!! Dadurch soll sich der Kurs dann mal ein bisschen kennenlernen. Ich hoffe sehr, dass sie in der Karaoke-Bar nicht nur chinesische Lieder haben, sondern auch westliche. Abgesehen davon, dass ich von nicht einem chin. Lied den Text kennen, sind die mir auch alle zu schnulzig ;)

Außerdem hab ich angenehmerweise am Freitag keinen Unterricht, da meine beiden Lehrer an dem Tag - aus welchen Gründen auch immer - nicht da sind! Da wir ja nun den ganzen Tag Zeit haben, habe ich mit zwei anderen geplant, an dem Tag ( falls das Wetter gut genug ist) endlich mal auf unseren Berg zu steigen und von oben Fotos von Hangzhou zu machen! Ich hoffe sehr, dass das was wird, und das Wetter auch eingermaßen klar ist. So unterhaltsam ist es ja nun doch nicht, Wolken zu fotografieren...
Ansonsten hab ich ein wenig gestöbert, was es denn hier in der Gegend so gibt, und hab herausgefunden, dass unsere Uni Ausflüge in die Umgebung anbietet! Zudem gibts es direkt hier in Hangzhou eine Anlage mit Seen & Flüssen ( http://www.xixiwetland.com.cn/en/sdgy.htm ), die auch recht vielversprechend aussieht :)
Vielleicht sollte ich mal damit anfangen, einen meiner Pläne auch in die Tat umzusetzen!

:)

3 Kommentare:

  1. Hallo Tanja, ich finde das einfach fantastisch, wie spannend du schreibst-man lebt richtig mit. Wie siehts denn eigentlich mit deinen Plänen für ein Praktikum aus??

    AntwortenLöschen
  2. Huhu Tanja !

    kann mich nur deiner Mutter anschließen deine Texte fesseln einen richtig... man muss ihn zuende lesen ! !

    wünsch dir noch alles gute

    und wie lange bleibst du noch da? :)

    AntwortenLöschen
  3. Hallöle,
    ein Wort noch zum Essen: Du fährst ein halbes Jahr nach China, um dort Toast mit Tunfisch und Gouda zu essen? TSTSTS!!!!

    Liebe Grüße und schick doch mal neue Fotos, auch vom Kung-Fu!

    Anne

    AntwortenLöschen